Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Die deutsche Bundesregierung bietet zwei Portale für die Einreichung von elektronischen Rechnungen an: ZRE und OZG-RE.
In diesem Artikel werden die häufigsten Fragen beantwortet, die Kunden zu diesen beiden Portalen stellen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
ZRE = Abkürzung von “Zentrale Rechnungseingangsporta” – bedeutet übersetzt “Zentrales Rechnungseingangsportal” (im Englischen manchmal als “CISP” bezeichnet).
OZG = abbreviation of ‘OZG-Compliant Invoice Entry Platform’ – or ‘OZG-Compliant Invoice Entry Platform’.
Was ist der Unterschied zwischen ZRE und OZG-RE?
ZRE und OZG-RE sind sich eigentlich sehr ähnlich. Beides sind Portale für Unternehmen, um Rechnungen zu versenden, und sie funktionieren fast gleich.
Aber die beiden Portale senden die Rechnungen an unterschiedliche Institutionen. Der Bund verlangt die Einreichung von Rechnungen über das ZRE-Portal.
Indirekte Bundesverwaltung, die Länder und die Landkreise verlangen die Rechnungen über das OZG-RE-Portal und weitere Portale. Hier finden Sie Länderübersicht.
ZRE
Was ist der Unterschied zwischen ZRE und CISP?
Sie sind genau das Gleiche.
ZRE ist ein Akronym für den deutschen Begriff “Zentrales Rechnungseingangsportal”, während CISP ein Akronym für den englischen Begriff “Central Invoice Submission Portal” ist.
Beide Begriffe beziehen sich auf denselben Dienst, nur in einer anderen Sprache.
Muss ich mich registrieren für ZRE?
Wenn Sie Rechnungen über die ZRE versenden, dann ja. Sie müssen sich registrieren.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Rechnungen über das ZRE-Portal, über PEPPOL, per E-Mail oder De-Mail an das ZRE-Portal senden. In jedem Fall müssen Sie bei der ZRE registriert sein, um Rechnungen über die ZRE einreichen zu können.
Wie versende ich Rechnungen über ZRE?
Es gibt 4 Möglichkeiten, Rechnungen über das ZRE zu versenden:
-
Online:
Hier erstellen Sie Ihre Rechnung manuell über das ZRE-Portal selbst.
-
Datei Upload:
Hier laden Sie die XRechnung-Datei, die Sie bereits erstellt haben, manuell in das ZRE-Portal hoch.
-
E-Mail:
Sie können die bereits erstellte XRechnung-Datei per E-Mail versenden.
Für offizielle Rechnungen senden Sie an: xrechnung@portal.bund.de
Für Testrechnungen: ref.xrechnung@portal.bund.de -
Peppol:
Ab sofort ist es möglich, Rechnungen über PEPPOL an das ZRE zu senden – entweder über den Webservice von PEPPOL des Bundes oder über Ihr bestehendes PEPPOL-Zugangskonto.
Welche ist die beste Option für den Versand von Rechnungen über ZRE?
Nun, das ZRE-Webportal ist kostenlos und sehr einfach zu bedienen, wenn Sie nur eine kleine Anzahl von Rechnungen zu versenden haben.
Wenn Sie jedoch eine größere Anzahl von Rechnungen zu bearbeiten haben, kann es ziemlich zeitaufwändig sein, sie alle manuell über ZRE zu bearbeiten.
Es wird empfohlen, eine Rechnungsstellungslösung wie Invoice-Portal zu verwenden, wenn Sie eine große Anzahl von Rechnungen bearbeiten. Mit einer solchen Lösung können Sie zahlreiche Rechnungen schnell und einfach hochladen, konvertieren und dann direkt an das ZRE-Portal senden. Dies kann direkt aus dem Invoice-Portal heraus geschehen, ohne dass Sie sich bei Ihrem ZRE-Konto anmelden müssen.
Alles was Sie tun müssen ist:
1. Ihre Rechnung als XRechnung zu versenden:
2. Und senden Sie es per E-Mail:
Testen Sie das Invoice-Portal kostenlos:
Wer nutzt das ZRE-Portal?
Es ist das Portal, über das alle direkten Bundesverwaltungen Rechnungen erhalten.
Jeder, der ein Produkt liefert oder eine Dienstleistung für eine direkte Bundesverwaltung erbringt, muss das ZRE nutzen
Wie versende ich eine Testrechnung in ZRE?
Sie dürfen Testrechnungen NICHT über das main portal.
Um eine Testrechnung zu senden, müssen Sie dies über die reference portal.
Das Referenzportal ist in jeder Hinsicht mit dem Hauptportal identisch, außer dass die über dieses Portal gesendeten Rechnungen nicht von der föderalen Regierung bearbeitet werden.
Sie können Testrechnungen auch per E-Mail versenden:
OZG-RE
PEPPOL
Möchten Sie Zugang zum PEPPOL-Netzwerk?
Wenn Sie sich bei Invoice-Portal (kostenlos) anmelden, erhalten Sie automatisch Zugang zum PEPPOL-Netzwerk – einschließlich Ihrer eigenen, einzigartigen PEPPOL-ID.
Außerdem können Sie alle Ihre Rechnungen über dieselbe Software erstellen, konvertieren, versenden und empfangen – E-Invoicing leicht gemacht!
Testen Sie das Invoice-Portal selbst, und zwar GRATIS! Unsere 14-tägige kostenlose Testversion ist derzeit live – ohne automatische Verlängerung.
Entscheiden Sie selbst, ob unsere Lösung für Sie geeignet ist oder nicht: