Peppol BIS (Business Interoperability Specification) ist ein europäischer Standard, der den grenzüberschreitenden Austausch von elektronischen Rechnungen erleichtert. Unternehmen mit internationalen Geschäftspartnern sollten Peppol BIS Billing 3.0 unterstützen, da es im EU-Binnenmarkt weit verbreitet ist.
Für inländische Rechnungen ist es nicht verpflichtend, Peppol BIS explizit empfangen zu können, sofern ein Unternehmen bereits in der Lage ist, XRechnungen zu empfangen.
-
-
- Öffentlicher Sektor (B2G): Deutsche Behörden akzeptieren elektronische Rechnungen im Peppol BIS Format. Die zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) und die OZG-konforme Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) unterstützen Peppol als Übertragungskanal. Rechnungssteller können somit E-Rechnungen im Peppol BIS Format über das Peppol-Netzwerk an öffentliche Auftraggeber übermitteln.
- Privater Sektor (B2B): Auch im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen wird Peppol BIS zunehmend genutzt. Es ermöglicht einen standardisierten und automatisierten Austausch von Rechnungen, was zu Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen führt. Unternehmen können Peppol BIS für den Versand und Empfang von E-Rechnungen einsetzen, sofern beide Parteien an das Peppol-Netzwerk angebunden sind.