Wie viele Dezimalstellen kann ich in der Rechnung verwenden?

Nach der europäischen Norm EN 16931:2017 sowie der PEPPOL BIS Billing 3.0-Spezifikation hängt die zulässige Anzahl der Dezimalstellen vom jeweiligen Betragstyp ab. 

Summenbeträge auf Dokumentebene (z. B. Gesamtrechnungsbetrag, Bruttobetrag, Zahlbetrag) dürfen höchstens zwei Dezimalstellen enthalten.
Diese Regel ist in der EN 16931 festgelegt und in der PEPPOL-Spezifikation durch die Geschäftsregel BR-DEC-14 beschrieben:
“The allowed maximum number of decimals for the Invoice total amount with VAT (BT-112) is 2.”
Quelle: docs.peppol.eu – BR-DEC-14
https://docs.peppol.eu/poacc/billing/3.0/rules/ubl-tc434/BR-DEC-14 

Zeilenbeträge (z. B. LineExtensionAmount) sind ebenfalls auf zwei Dezimalstellen begrenzt.
In der offiziellen Syntaxbeschreibung heißt es: “Must be rounded to maximum 2 decimals.”
Quelle: docs.peppol.eu – cbc:LineExtensionAmount
https://docs.peppol.eu/poacc/billing/3.0/syntax/ubl-invoice/cac-InvoiceLine/cbc-LineExtensionAmount/ 

Einzel- bzw. Nettopreise (Feld cbc:PriceAmount) unterliegen dagegen keiner expliziten Begrenzung der Dezimalstellen in der PEPPOL BIS Billing 3.0-Spezifikation.
Das Feld muss einen positiven Betrag mit Währungskennzeichen enthalten, es ist jedoch keine maximale Anzahl von Dezimalstellen vorgegeben.
Dies kann in der offiziellen Syntaxdefinition von cbc:PriceAmount unter „cac:InvoiceLine → cac:Price“ nachvollzogen werden.
Quelle: docs.peppol.eu – cbc:PriceAmount
https://docs.peppol.eu/poacc/billing/3.0/syntax/ubl-invoice/cac-InvoiceLine/cac-Price/cbc-PriceAmount/ 

Treten Rundungsdifferenzen auf (z. B. bei der Steuer- oder Bruttobetragsberechnung), kann innerhalb der Spezifikation ein „RoundingAmount“ (z. B. „0,01“) angegeben werden, um den Zahlbetrag korrekt auszuweisen.
Quelle: docs.peppol.eu – cbc:PayableRoundingAmount
https://docs.peppol.eu/poacc/billing/3.0/syntax/ubl-invoice/cac-LegalMonetaryTotal/cbc-PayableRoundingAmount/ 

Invoice-Portal
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.