Rechnungsportal für Behörden & Kommunen
E-Rechnungen sicher empfangen & verarbeiten
Tel: +49 561-56014568
Email: info@invoice-portal.de
Um Behörden bei der strukturierten Einführung der elektronischen Rechnung zu unterstützen, haben wir das Portal https://leitweg-id.de entwickelt.
Dort können öffentliche Einrichtungen schnell und kostenlos Leitweg-IDs generieren, verwalten und dokumentieren – gemäß den Vorgaben der KoSIT (Koordinierungsstelle für IT-Standards).
Das Portal hilft insbesondere:
Das Tool ist für alle Behörden nutzbar – unabhängig davon, ob sie unsere Portallösung verwenden.
Deutschland hat eine einheitliche Leitweg-Logik eingeführt. Diese Leitweg-ID ermöglicht es der Rechnungsstellungsplattform, die Rechnung korrekt an den öffentlichen Auftraggeber weiterzuleiten. Die Leitweg-ID ist ein obligatorisches Element im XRechnungs-Schema. Die ID hat die folgende Struktur:
Für den zentralen Upload ist ein Konzept, dass der Empfänger als sogenannte „Leitweg ID“ im Feld Buyer Reference verschlüsselt wird. Hier finden Sie die Spezifikation der Leitweg-ID Version 2.1.1.
Mit der Leitweg-ID können eingehende E-Rechnungen adressiert und ggf. an Kundenkontenbearbeitungssysteme weitergeleitet werden. Um die Akzeptanz und Handhabbarkeit für öffentliche Auftraggeber sowie deren Lieferanten und Dienstleister zu optimieren, haben sich Bund und Länder auf ein einheitliches XRechnung-Standardmanagement verständigt. Zu beachten ist, dass der Bund und einige Bundesländer die Verwendung der Leitweg-ID beim Versand von elektronischen Rechnungen vorschreiben. Die Leitweg-ID oder eine andere Kennung des Rechnungsempfängers wird in der Regel in einem bestimmten Auftrag an den Auftragnehmer oder Dienstleister (Rechnungssteller) weitergegeben.