Peppol Netzwerktreffen Kassel: Aktuelle Entwicklungen zu eRechnung, XRechnung und Peppol-Standar
📅 12.–13. November 2025 🏢 KoSIT Deutschland ⏱ 2 Minuten Lesezeit
📅 12.–13. November 2025 🏢 KoSIT Deutschland ⏱ 2 Minuten Lesezeit
Die Peppol-Netzwerktreffen am 12. und 13. November in Kassel boten umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland, die XRechnung und die aktuellen Peppol-Standards. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie bei KoSIT und Beate Schulte für die informativen Beiträge und die ausgezeichnete Organisation.
Der erste Tag stand im Zeichen des einjährigen Jubiläums der eRechnungsverpflichtung in Deutschland. Präsentiert wurden aktuelle Zahlen, Erfahrungsberichte aus der Praxis sowie Herausforderungen und Chancen im B2G- und wachsenden B2B-Umfeld. In interaktiven Workshops wurden konkrete Verbesserungsideen für digitale Rechnungsprozesse entwickelt.
Ein besonderes Highlight bot die exklusive Führung durch die GRIMMWELT, die spannende Parallelen zwischen historischer Dokumentation und moderner, digitaler Informationsverarbeitung zeigte.
Der zweite Tag konzentrierte sich auf regulatorische und technische Fragestellungen, darunter Weiterentwicklungen der Peppol BIS-Standards, Auswirkungen auf die XRechnung und Best Practices für den sicheren Austausch von eRechnungen zwischen Unternehmen und Behörden.
Mit unserem Invoice Portal unterstützen wir Unternehmen dabei:
Die Netzwerktreffen bestätigen erneut, wie wichtig zuverlässige, skalierbare und konforme Lösungen für elektronische Rechnungsprozesse sind. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in die Weiterentwicklung unseres Invoice Portals einfließen zu lassen.


Peppol Network
/in E-Rechnungs-NewsBelgien bestätigt verpflichtendes B2B-E-Invoicing ab dem 1. Januar 2026
/in E-Rechnungs-NewsGEBA – Veröffentlichung der Spezifikation zur elektronischen Geschäftsadresse in Deutschland
/in E-Rechnungs-News