Elektronische Rechnungsstellung in Belgien
Diese Seite bietet einen Überblick über die Anforderungen, Formate und Datenfelder für die elektronische Rechnungsstellung in Belgien.
Peppol BIS
In Belgien werden elektronische Rechnungen im Peppol BIS-Format (Business Interoperability Specifications) übermittelt. Dieses standardisierte XML-Format gewährleistet einen konsistenten und sicheren Austausch von Rechnungsdaten zwischen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen innerhalb der Peppol-Infrastruktur.
Hermes
Hermes ist eine Übergangsplattform der belgischen Regierung für Unternehmen, die noch nicht an Peppol angeschlossen sind.
Wenn ein solches Unternehmen eine E-Rechnung erhält, nimmt Hermes sie entgegen, wandelt sie in ein PDF um und sendet sie per E-Mail weiter. So können Unternehmen E-Rechnungen empfangen, ohne technische Vorkehrungen treffen zu müssen.
Hermes ist als temporäre Lösung gedacht – mit dem Ziel, den Umstieg auf vollwertige E-Invoicing-Systeme zu erleichtern.
Mercurius
Dieses zentrale Portal dient als „Poststelle“ für die Verarbeitung elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen und Behörden (B2G-Transaktionen). Es leitet E-Rechnungen von Lieferanten an die zuständigen Behörden weiter und gewährleistet so eine einheitliche Schnittstelle für alle B2G-E-Rechnungen. Die Mercurius-Plattform ist in das Peppol-Netzwerk integriert und ermöglicht so einen nahtlosen Dokumentenaustausch.
Die Grafik zeigt den Ablauf der elektronischen Rechnungsübermittlung in Belgien im Rahmen des Peppol-Netzwerks.
Grenzüberschreitende Rechnungen (B2B oder B2G):
Der belgische Absender übermittelt eine elektronische Rechnung im Peppol BIS-Format über seinen Peppol Access Point. Die Nachricht wird über das Netzwerk an den Access Point des Empfängers in einem anderen EU-Land weitergeleitet.
Inländische Rechnungen:
Auch bei nationalen Transaktionen zwischen belgischen Unternehmen erfolgt die Übermittlung über Peppol Access Points im Peppol BIS-Format.
Diese strukturierte, standardisierte Kommunikation gewährleistet einen sicheren, interoperablen und effizienten Rechnungsaustausch sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene.
Weitere Informationen zur elektronischen Rechnungsstellung in Belgien finden Sie auch auf unserer belgischen Informationsseite: invoice-portal.be