Elektronische Rechnung in Griechenland
Diese Seite bietet einen Überblick über die Anforderungen, Formate und Datenfelder für die elektronische Rechnungsstellung in Griechenland.
Wir unterstützen grenzüberschreitende elektronische Rechnungsstellung über PEPPOL BIS Billing 3.0 gemäß EN 16931. Rechts sehen Sie ein typisches B2G-Szenario.
Ablauf der elektronischen Rechnungsstellung in Griechenland
Hier steht eine herunterladbare Datei mit allen erforderlichen Feldern für die Ausstellung einer gültigen E-Rechnung an eine griechische öffentliche Einrichtung zur Verfügung.
Download: Obligatorische B2G-Rechnungsfelder für Griechenland (PDF)
Beispiele für Schlüsselfelder sind: – Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Verkäufers (AFM) – Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Käufers (AFM) – Rechnungsnummer und -datum – Steuerkategorie und Umsatzsteuersatz – Netto- und Bruttosumme – Auftragsreferenz (für öffentliche Aufträge) – PEPPOL-Teilnehmer-ID des Empfängers
Das herunterladbare PDF ordnet jedes Feld außerdem der Norm EN 16931 zu und enthält Hinweise der griechischen Behörden (GSIS, DG).