Das 4. Netzwerk-Meeting der deutschen Peppol Service Provider Community fand am 25. und 26. März 2025 in Hamburg statt und bot eine wertvolle Gelegenheit für Service Provider, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung und des Peppol-Netzwerks auszutauschen. Peppol, der Pan-European Public Procurement Online Standard, ermöglicht eine effiziente und standardisierte Kommunikation zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen.
In diesem Meeting wurden zahlreiche Themen behandelt, wie etwa die neuesten Entwicklungen und Anpassungen im Peppol-Standard, Best Practices für den Austausch elektronischer Rechnungen, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen, die Integration und Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen sowie die Weiterentwicklung des deutschen Peppol-Netzwerks.
Wir möchten uns herzlich bei den Organisatoren dieses Meetings bedanken, das uns die Möglichkeit gab, mit vielen Kollegen aus der Branche in den Dialog zu treten. Es war eine großartige Gelegenheit, spannende Gespräche zu führen und neue Einblicke zu gewinnen. Besonders schätzen wir den konstruktiven Austausch und die Möglichkeit, unser Netzwerk weiter auszubauen. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Treffen möglich gemacht haben!
Unsere Chefin Julia Berestova mit Kollegen aus der Branche
3. Digitalisierungstag in Leinfelden-Echterdingen am 15.10.2024
/in E-Rechnungs-NewsViDA – VAT in the Digital Age
/in E-Rechnungs-NewsVersand der Rechnung an den Bund und die Länder
/in E-Rechnungs-NewsAngebot erstellen in Invoice-Portal
/in E-Rechnungs-NewsAb 01.01.2025 ist der Empfang von E-Rechnungen verpflichtend.
/in E-Rechnungs-NewsElektronische Rechnung ab 2025
/in E-Rechnungs-NewsPflicht zu elektronische Rechnung für Unternehmen (B2B)
/in E-Rechnungs-NewsWachstumschancengesetz beschlossen
/in E-Rechnungs-News